Produkt

ALFATER XL® Typen: Emissionsarme TPV-Materialien

Moderne Kunststoffe müssen teilweise extremen Ansprüchen genügen. Sie enthalten daher für gewöhnlich eine Vielzahl von Zuschlagstoffen, welche zu ungewünschten Emissionen führen können. Die neuen ALFATER XL® Typen reduzieren Emissionen, Fogging und Gerüche in technischen Anwendungen.

Albis Impex AG
Meilen, Schweiz

Weil moderne Kunststoffe extremen Ansprüchen genügen sollen, enthalten sie für gewöhnlich eine Vielzahl von Zuschlagstoffen: Farbadditive, spezielle Stabilisierungen gegen Wärme, UV und Witterung, gezielte Verstärkungsstoffe wie Fasern oder auch spezifische Füllstoffe. Die Vielzahl von Additiven in einem solchen Compound führt häufig dazu, dass mit unerwünschten Emissionen gerechnet werden muss.

Für thermoplastische Vulkanisate (TPV) kommt neben den entsprechenden Additiven und Zuschlagstoffen zusätzlich die reaktive Compoundierung, also die dynamische Vernetzung des Kautschuks während der Herstellung, als besondere Herausforderung hinzu. So können flüchtige Nebenprodukte (VOC, volatile organic compounds) entstehen, die negativen Einfluss auf das Emissions- und Geruchsniveau haben. Sie sind, genauso wie ausgeprägtes Fogging und/oder Geruchsbildung, für viele Anwendungen und Produkte unerwünscht. Die Anforderungen nach emissions- und geruchsneutralen Compounds für technische Anwendungen, etwa im Automotive-Bereich, nehmen daher stetig zu.


Emissionsarme TPV-Materialien

Dieser Entwicklung trägt die ALBIS PLASTIC GmbH Rechnung und hat mit der ALFATERXL® 4GP Serie emissionsarme TPV-Materialien im Portfolio. Über eine geeignete Verfahrenstechnik und Wahl des Vernetzers können die Emissionen, das Fogging und der Geruch von TPV zum Teil deutlich verbessert werden. Ein Vergleich wichtiger Emissionsdaten der ALFATERXL® 4GP Serie mit typischen Standard-TPV verdeutlicht anschaulich die Reduktionen. Dies macht die Serie interessant für technische Automotive-Anwendungen, die gleichzeitig reduzierte Emissionen und Fogging erfordern.

Aktuell ist die ALFATERXL® 4GP Serie in den Härten von Shore A40 bis Shore D40 in Naturfarben und Schwarz verfügbar. Die Naturtypen können aufgrund der hellen Eigenfarbe sehr gut und deckend mit klassischen Farbbatches auf Polyolefinbasis (bevorzugt PP) eingefärbt werden.


Ideal für die Herstellung von Spritzgussbauteilen

Aufgrund des leicht fließenden Charakters eignet sich die ALFATERXL® 4GP Serie hervorragend für die Herstellung von Spritzgussbauteilen mit langen und komplexen Fließwegen. Die typischen technischen TPV-Eigenschaften, wie z.B. niedriger Druckverformungsrest bei erhöhten Temperaturen sowie eine gute Wärmealterungs- und Witterungsbeständigkeit werden von der ALFATERXL® 4GP Serie ebenso vollumfänglich erfüllt.

Klassische Einsatzgebiete für diese emissionsreduzierten TPV-Materialien liegen daher im Automotive-Bereich vor allem dort, wo technische Anforderungen und Emissionsanforderungen aufeinandertreffen. So zum Beispiel im Übergang von Exterieur zu Interieur, im Kofferraum oder im Übergang von Motorraum (UTH) zu Innenraum. 
 

ALBIS im Kurzprofil

ALBIS PLASTIC gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Distribution und Compoundierung technischer Thermoplaste und thermoplastischer Elastomere. In Ergänzung zu dem Produktportfolio namhafter Kunststoffproduzenten bietet ALBIS der kunststoffverarbeitenden Industrie ein vielfältiges Produktprogramm an Hochleistungskunststoffen, Compoundlösungen und Masterbatches. Im Geschäftsjahr 2018 erwirtschaftete die ALBIS Gruppe weltweit einen Umsatz in Höhe von 1.1 Milliarden EUR. Mit 26 Standorten und über 1.400 Mitarbeitern ist das Hamburger Unternehmen in vielen Ländern Europas, in Nordafrika, in Asien und in Amerika vertreten. An fünf deutschen Standorten sowie in Duncan, South Carolina (USA) und Changshu (China) produziert ALBIS Compounds und Masterbatches, zum Teil mit Spezialisierung auf hochqualitative Recycling-Compounds und grüne Werkstoffe. Alle Standorte sind entsprechend der Norm IATF 16949 oder ISO 9001 zertifiziert. 2019 wurde ALBIS durch den Rating-Spezialisten EcoVadis nach europaweit geltenden Corporate Social Responsibility-Standards zertifiziert.

 

Ihre Kontaktperson

Markus Wohlgensinger

Markus Wohlgensinger

Verkauf / Vertrieb, Area Sales Manager
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)