Die aCC-Technologie
aCC-Technologie (automated Composite Compression): Die aCC-Technologie eignet sich, mit 40 % geringen Dichte, als Ersatz von Fräs-und Schmiedeteilen aus Aluminium.
aCC-Technologie (automated Composite Compression)
Faser-Chips, eine Kombination aus thermoplastischer Matrix und Verstärkungsfasern, werden in einem Werkzeug unter Druck und Temperatur automatisiert zu komplexen 3D-Strukturbauteilen gepresst. Die aCC-Technologie eignet sich, mit 40 % geringen Dichte, unter anderem hervorragend für die Masseoptimierung von Fräs-und Schmiedeteilen aus Aluminium sowie für Anwendungen mit erhöhten Anforderungen bei mechanischer Performance oder Wärmeausdehnung.