Foboha Zauberwürfel: Würfeltechnik at its best
Zwei Komponenten einspritzen und dann die Würfelhälften wie bei einem Zauberwürfel gegeneinander drehen. Dann 24 Bauteile gleichzeitig im Werkzeug montieren: Das schafft das Reverse-Cube-System von Foboha für den ALLROUNDER CUBE, automatisiert mit einem Sechs-Achs-Roboter.
Herausforderung
Die Firma Hermann Hauff produzierte bereits Zwei-Komponenten-Rollen für Geschirrspülmaschinen-Unterkörbe von BSH Hausgeräte. Jedes Spritzteil besteht aus einer Steckbuchse aus PP und Rollen aus POM. Für eine neue Produkt-Variante und die Erweiterung der Jahresmenge um rund 20 % musste eine neue, effizientere Lösung als bisher gefunden werden.
“Durch Ideen-Austausch mit kompetenten Partnern finden wir immer wieder phantastische technische Lösungen wie z. B. die Reverse-Cube Würfeltechnologie.”
Rainer Armbruster, Geschäftsführer von Foboha
Lösung
Das Reverse-Cube-System mit 24+24-fach-Werkkzeug und der ALLROUNDER CUBE mit 2.900 kN Schließkraft sind exakt aufeinander abgestimmt und z. B. Software, Automation und QS-Auswertung angepasst. Während auf der unteren Würfelhälfte die PP-Buchsen gespritzt werden, entstehen gegenüber oben die zugehörigen POM-Rollen. Dann drehen die Würfelhälften um 90° gegeneinander. Auf den passiven Würfelseiten, kühlen die Spritzteile soweit ab, dass die Einzelteile direkt im Werkzeug montiert werden können. Diese Aufgabe übernimmt ein in die Steuerung integrierter Sechs-Achs-Roboter zykluszeitneutral an der Maschinen-Rückseite. Prozessüberwachung und 100-Prozent-Teilekontrolle erfolgen automatisiert.
“Gemeinsam haben wir gezeigt, wie eine außergewöhnliche Werkzeug-Idee von Foboha zum wirtschaftlichen Erfolg führt.”
Jörg Vetter, technische Leitung bei Hermann Hauff
Ausblick
Ursprünglich kam die Würfeltechnik vor allem in der Verpackungs-Branche zum Einsatz, dringt inzwischen aber in immer neue Anwendungsbereiche vor. Denn auch in den Bereichen Medizintechnik, Health Care oder technische Teile werden teilweise hohe Stückzahlen erreicht. Die bestehende Turnkey-Anlage für Unterkorb-Rollen kann um eine automatisierte Verpackungs-Station ergänzt werden und der komplette Prozess bis zum auslieferfähigen Produkt mannlos erfolgen.
Suchen Sie eine ähnliche Lösung?
Besuchen Sie unsere Webseite für weiterführende Informationen. Oder kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne.