Sportartikel aus recyceltem Material
ALBIS und DECATHLON arbeiteten eng zusammen, um den CO2-Fußabdruck eines Volleyballständers zu minimieren. Ein perfektes Beispiel für die Arbeitsweise von ALBIS: Gemeinsam mit unserem Kunden wählten wir aus unserer umfangreichen Produktpalette die beste Lösung für seine individuelle Herausforderung.
Der tragbare Sportartikel des französischen Sport- und Outdoorhändlers DECATHLON ist speziell für den Einsatz am Strand konzipiert.
Zielsetzung der Zusammenarbeit von ALBIS und DECATHLON war es, den CO2-Fußabdruck des Produkts so weit wie möglich zu reduzieren.
Nach eingehender Analyse fiel die Entscheidung auf CirculenRecover-Polymere, die Teil der Circulen-Produktreihe von LyondellBasell sind und die Reduzierung von Kunststoffabfällen durch die Verwendung von recyceltem Material unterstützen. CirculenRecover-Produkte werden vollständig aus Post-Consumer-Kunststoffen hergestellt, die sortiert, geschreddert, gewaschen, gemischt und compoundiert werden. Dieser Prozess wandelt gemischte Kunststoffabfälle wieder in HDPE-Rohmaterial um.
"Die Lösung von ALBIS und LyondellBasell erfüllt unsere Qualitätsanforderungen für die Produkte in unserem Portfolio, ermöglicht ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis und reduziert zudem die CO2-Emissionen im Vergleich zu neuem HDPE. Es freut uns sehr, dass Post-Consumer-Kunststoff für einen Sportartikel verwendet werden kann, anstatt im Meer zu landen. Die Mentalität rund um das Thema Plastikabfall muss sich ändern", sagt Anne Le Duc, Material Manager bei DECATHLON.
"In Zusammenarbeit mit dem ALBIS Team haben wir bereits mehrfach gezeigt, dass Plastikabfall eine wertvolle Ressource ist. Wir arbeiten auch mit den Entwicklern zusammen, um sicherzustellen, dass der Kunststoffartikel immer wieder recycelt werden kann."
"Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel für die Arbeitsweise von ALBIS: Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir aus unserer umfangreichen Produktpalette die optimale Lösung für die Anwendung ausgewählt", sagt Sylvain Rambour, der das Projekt bei ALBIS geleitet hat. "ALBIS engagiert sich für die Entwicklung nachhaltiger Projekte und die Förderung der Kreislaufwirtschaft. Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit DECATHLON und unserem Lieferanten LyondellBasell freuen wir uns, diese neue Erfolgsgeschichte zur Umwandlung von Kunststoffabfällen in ein wertvolles neues Produkt zu präsentieren. In dieser Anwendung kommen Sport, Kunststoff und Nachhaltigkeit zusammen und bilden durch gezieltes Recycling-Management eine perfekte Synergie für Gesundheit, Genuss und Umweltfreundlichkeit."
Über ALBIS
ALBIS gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Distribution technischer Thermoplaste und thermoplastischer Elastomere. Mit technischem Know-how, einem starken Vertriebsnetzwerk und Passion für die beste Lösung bietet ALBIS seinen Kunden als unabhängiger Distributor eines der marktführenden und umfassendsten Produktportfolios für die gesamte kunststoffverarbeitende Industrie. Mit 24 Standorten weltweit und 450 Mitarbeitern ist das Unternehmen mit Sitz in Hamburg, Deutschland, stark in Europa vertreten sowie mit einer wachsenden Präsenz in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik.
Weitere Informationen finden Sie hier.