Trockenlufttrockner Typ EKO-N
Die Vorteile der bestehenden Trocknerkonzepte CKT & EKO vereint: Trockenlufttrockner Typ EKO-N. Das übernommene Wärmetauscherkonzept kommt bei dieser Baureihe noch effizienter zum Einsatz. Insgesamt führt dies zu einer Energieeinsparung von bis zu 50%, bei gleichbleibender Trocknungsqualität.
Das vom EKO-Trockner übernommene Wärmetauscherkonzept im Rohrsystem wurde bei der EKO-N-Baureihe weiter verbessert und kommt hier noch effizienter erfolgreich zum Einsatz. Durch die thermische Energierückführung verringert sich der Energieeinsatz bis 20%, abhängig von der Trocknungstemperatur des Materials. Somit reduziert sich der durchschnittliche Energieverbrauch bei gleichbleibender Qualität.
Der EKO-N-Trockner beinhaltet serienmäßig frequenzgeregelte Trocknungsgebläse und die energiesparende Taupunktsteuerung (beides ab EKON 300F). Neben der Siemens S7-Steuerung besitzen alle EKO-N Trockner ein 10,4-Zoll Touch-Panel-Display. Damit kann sich der Anwender alle relevanten Betriebszustände und Informationen übersichtlich anzeigen lassen und jederzeit Parameter wie Trocknungszeit, Temperatur und Verweilzeit anpassen.
Über Sensoren werden der Trocknungs- und temperaturgesteuerte Regenierungsprozess kontinuierlich überwacht. Beide Prozesse arbeiten in jeweils geschlossenen Kreislaufsystemen für einen gleichbleibenden Trocknungsgrad. Durch dieses energieeffiziente Trocknungsverfahren trocknet der EKO-N in einem Taupunktbereich von -30°C bis -60°C.
Entsprechend dem modularen KOCH-Baukasten-Prinzip können in den EKO-N verschiedene Trocknungsbehälter von 40 Liter bis 1.200 Liter integriert werden. Darüber hinaus werden Behälter ab 1.500 Liter im bewährten CKT-Design eingesetzt. Ein weiterer Vorteil: Durch den modularen Aufbau der Trocknungsanlage kann eine Erweiterung von Trocknungsbehältern problemlos durchgeführt werden.
Vorteile und Merkmale im neuen Design
- neun EKO-N Aggregate mit Trockenluftmenge von 110 - 2000 m³/h
110(F) / 150(F) / 200(F) / 300F / 500F / 800F / 1100F / 1700F / 2000F - bis zu 50% Energieeinsparung bei gleichbleibender stabiler Trocknungsqualität in Kombination mit
- thermische Energierückführung mittels Wärmetauscher (Luft - Luft)
- frequenzgeregelte Trockenlufterzeugung *
- taupunktgesteuerte Regenerierung, wenn Taupunkt von -30°C erreicht ist *
- patentierte KOCH-ÖKO-Energieanlagensteuerung für EKO-N Trocknungsbehälter
- energiesparende Gegenstrom-Regeneration für schnellste Entfeuchtung
- EKO-N-Trocknungsbehälter von 40 - 1.200 Liter integrierbar (ab 1.500 Liter im CKT-Design)
- Behälter auf Rahmengestell (stationär oder fahrbar) oder in Bühnenboden eingelassen
- Behälterheizungen bis 120°C oder bis 170°C direkt integriert, ohne Wärmeverlust
- serienmäßig mit Sichtfenster und Reinigungsklappdeckel
- Behälter mit Reinigungstür erweiterbar
- EKO-N-Konzept mit modularem Aufbau für problemlose Erweiterung einer Trocknungsanlage
- Steuerung (S7) mit 10,4“ Farb-Touch-Display & Materialdatenbank mit 240 Rezepten
- vollständig in die KOCH-Visualisierungs-Software integrierbar
- "Smart-Factory": Industrie 4.0-kompatibel durch OPC-UA Kommunikationsstandard
Haben Sie Fragen?
Weiterführende Informationen zum Trockenlufttrockner Typ EKO-N finden Sie hier. Oder kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne.