Video

Zerstörungsfreie Prüfung ZfP - kurz erklärt

Qualitätssicherung, ohne Kompromisse: Zerstörungsfreie Prüfungen wie Computertomographie und optische Messtechnik erlauben tiefgehende Analysen von Materialien und Bauteilen, ohne diese zu schädigen. Lernen Sie mehr über diese essenziellen Technologien.

Quality Analysis AG
Brugg, Schweiz

Unter dem Begriff zerstörungsfreie Prüfung ZfP werden alle Prüfverfahren zusammengefasst, mit denen Werkstoffe, Komponenten oder ganze Bauteile untersucht werden können – und das, ohne sie zu beschädigen oder gar zu zerstören. Das Mittel der Wahl sind die industrielle Computertomographie oder die optische Messtechnik. Beide Verfahren öffnen einen Blick ins Innere der Bauteile und sind ein wichtiges Element in der Qualitätssicherung.

Schauen Sie sich das Video an und besuchen Sie unsere Webseite, um mehr zu erfahren!

Jetzt mehr erfahren

Ihre Kontaktperson

Sascha Raschinsky

Sascha Raschinsky

COO - Schweiz
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)