Das kann nur Duroplast: Vorteile & Anwendung
Duroplaste sind harte und oft glasfaserverstärkte Polymerwerkstoffe. Aufgrund ihrer Materialeigenschaften bieten sie besondere Vorteile und werden dadurch in zahlreichen Branchen äußerst gerne eingesetzt. Wir haben die wichtigsten Vorteile und Einsatzbereicfür Sie zusammengefasst.
Kunststoff-Wissen: Duroplaste
Bei Druck und hohen Temperaturen vernetzen sich Duroplaste in einer chemischen Reaktion. Ist der Duroplast-Kunststoff einmal ausgehärtet, so kann er nicht mehr umgeformt werden. Duroplaste werden bei hohen Anforderungen an Wärmefestigkeit, Chemikalienbeständigkeit und elektrischer Isoliereigenschaft eingesetzt.
Duroplast-Teile haben eine gute Dimensionsstabilität, behalten elektrische und dielektrische Eigenschaften sowie die Beständigkeit gegen Chemikalien oder organische Lösungsmittel auch bei hohen Gebrauchstemperaturen. Damit wird die Brandschutzklasse auch ohne halogenhaltige Flammschutzmittel erfüllt.
Duroplaste werden in den folgenden Verfahren berarbeitet:
- Spritzgiessen
- Pressen
- Spritzprägen
- Spritzpressen (Transferpressen)
Die Vorteile von Duroplast-Teilen:
- Hohe Massstabilität dank geringem Wärmeausdehnungskoeffizient
- Vorteilhaftes Brandverhalten Norm E 30 (Nach UL94 HB; V-2 bis V-0)
- Chemikalienbeständigkeit
- Hohe Kriechstromfestigkeit
- Selbstlöschend
- Abriebbeständigkeit
- Grosse Oberflächenqualität
- Hohe Formbeständigkeit bei extremer Belastung
- Spezifische Anwendungen:
- Fahrzeugbau
- Elektro-Schienenfahrzeuge
- Elektro- und Maschinenbau
Eignen sich Duroplaste für Ihre Anwendung?
Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne. Oder besuchen Sie unsere Webseite für weiterführende Informationen.