Dryflex Circular – TPEs mit Rezyklatanteil
Der verstärkte Einsatz von Recyclingmaterialien trägt dazu bei, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Der Einsatz von endlichen Neumaterialien, die auf fossilen Rohstoffen basieren, wird hierdurch gesenkt und wertvolle Materialien so lange wie möglich im Umlauf gehalten.
HEXPOL TPE unterstützt Unternehmen bei der Nachhaltigkeit ihrer Produkte durch eine bewusste Materialwahl. Wir haben zuverlässige Post-Consumer- und Post-Industrial-Rezyklate als Rohstoffquelle für unsere TPE Compounds qualifiziert. Die Materialien werden dadurch vor einer möglichen Deponierung oder Verbrennung bewahrt. Gleichzeitig erhalten wir die Recyclingfähigkeit unserer TPEs, so dass sie in geschlossenen Kreisläufen wiederverwertet werden können.
Es werden Abfälle in Ressourcen verwandelt, indem wir recycelte Materialien in unsere Dryflex Circular-TPEs integrieren. Zudem wird der CO2-Fußabdruck der Compounds signifikant reduziert.
PIR: Post-Industrial Rezyklate
Zielanwendungen:
- Konsumgüter
- Sportanwendungen
- Schuhe
- Automobilinterieur und -Exterieur
PCR: Post-Consumer Rezyklate:
Zielanwendungen:
- Automobilexterieur und eMobility-Anwendungen.
- Outdoor-Anwendungen
- Technische Bauteile
MWR: Maritime Waste Rezyklate
Die Rezyklatquellen, die wir für unsere Dryflex MWR TPEs verwenden, stammen hauptsächlich aus ausrangierten Schiffstauen.
Zielanwendungen:
- Konsumgüter
- Automobilexterieur
- Outdoor-Anwendungen