Showcase

Spherical Powder: PEEK-Kunststoffpulver unter 80y

Mehr Zeiteffizienz, weniger Materialverlust, höhere Oberflächengüte – die Spherical Powder Technologie (SPT) der Dressler Group eröffnet ganz neue Möglichkeiten, beispielsweise bei Molding und 3D-Druck.

Dressler Group
Meckenheim, Deutschland

Kostensenkungen und Qualitätssteigerungen gleichzeitig schließen sich eigentlich aus. Es sei denn, die Fertigung wird effizienter. Für Molding- und 3D-Druck-Anwendungen beispielsweise hat die Dressler Group mit ihrer Spherical Powder Technologie (SPT) genau das geschafft: Mehr Effizienz und gleichzeitig höhere Qualität. Durch das SPT-Sprühverfahren können beispielsweise Pulver aus PEEK-Kunststoffen mit einer Feinheit von unter 80y hergestellt werden. Bisher war das unmöglich.

Für die Kunden aus allen Schlüsselindustrien wie etwa Luft- und Raumfahrt, Fahrzeugbau und Pharmazie bedeutet das: Mehr Effizienz durch den Wegfall von Verarbeitungs- und Reinigungsschritten, eine höhere Materialausnutzung, bessere Oberflächeneigenschaften und eine immense gestalterische Freiheit bei der Fertigung individueller Bauteile. Auch und gerade bei hoch komplexen, belastbaren und haltbaren Strukturen. SPT-Pulver sind extrem riesel- und fließfähig und auf Kundenwunsch völlig frei von Additiven.

Die Dressler Group ist seit dreieinhalb Jahrzehnten auf die Kunststoffmahlung spezialisiert und betreibt von Anfang an auch Grundlagenforschung- und Entwicklung. Gemeinsam mit Kunden erarbeitet sie individuelle Lösungen auch für Anwendungen, die bis dato eigentlich als unmöglich galten. Von grammweisen Versuchsmahlungen bis Großmengen, exakt reproduzierbar und just in time.

Ihre Kontaktperson

Jan Dressler

Jan Dressler

Geschäftsführung
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)