Intelligente Fertigung von komplexen Bauteilen
Die intelligente Fertigung beginnt beim Design der Bauteile, die heute eine Vielzahl von Funktionen umfassen, wie etwa Deckschichten oder Elektronik. An der Swiss Plastics Expo werden im Innovation Symposium innovative Herstellungsverfahren anhand konkreten Projekten vorgestellt.
Swiss Plastics Expo
Luzern,
Schweiz
Im Innovation Symposium wird Fachwissen aus der Praxis für die Praxis vermittelt. Am Dienstag, 21. Januar 2020 sprechen Experten von 12.00 bis 13.35 Uhr auf der Bühne in der Halle 2 über Hintergründe und über aktuelle Projekte zum Thema «Intelligente Fertigung von komplexen Bauteilen».
- Funktions- und Prozessintegration beim Spritzgiessen
Prof. Dr. Frank Ehrig, IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung
- Spielzeugboot mit Ultraschall verschweißen
Marc Hägele, SONOTRONIC Nagel GmbH
- Entwicklung einer Dampfeinheit
Christian Graf, Gimelli Engineering AG - Lichtleiter für LED-Matrix-Scheinwerfer
Thomas Kottler, Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH
- Integrierte Lösung führt zu höchster Präzision
Markus Schertler, ENGEL Schweiz AG
- Exakte und saubere Verbindung von Kunststoffbauteilen
Dr. Ulrich Gubler, ProByLas AG