Présentation Swiss Plastics Expo 2023

Schnelle Spritzguss-Serie im Reinraum

In wenigen Monaten vom Prototyp zum serienreifen Medizintechnik-Produkt: Alu-Werkzeuge, Technologievielfalt, Top-Beratung und Reinraumklasse ISO 8 machen es möglich. Das High-Tech-Unternehmen 1zu1 realisierte für Jotec zwölf Kunststoffteile für das Hybrid-Stentgraft*-System „E-vita OPEN NEO“.

1zu1 Prototypen GmbH & Co KG
Dornbirn, Autriche

Rasche Markteinführung, minimierte Werkzeugkosten und garantierte Qualität: 1zu1 aus Dornbirn ermöglicht im Spritzguss mit Alu-Werkzeugen Serien bis zu 50.000 Stück – und das sogar im Reinraum. Das spart Zeit und rund ein Viertel der Kosten gegenüber konventioneller Serienfertigung. Wie der optimale Prozess vom ersten 3D-Druck-Prototypen bis zum serienreifen Produkt verläuft, verrät 1zu1vertriebsmitarbeiter Sebastian Fink anhand des Medizintechnik-Projekts für die Firma Jotec. 

Beim kompakten Hybrid-Stentgraft-System „E-vita OPEN NEO“ realisierten die Technikprofis von 1zu1 in wenigen Monaten zwölf praxistaugliche Spritzguss-Einzelteile mit Alu-Werkzeugen in Reinraumklasse ISO 8. Der optimale Marktstart für das neueste Produkt aus dem Hause Jotec gelang durch intensive Beratung, Technologievielfalt, topmoderne Fertigung, Expertise und Erfahrung. Schnelle Serie in Spitzenqualität: Rapid Tooling bei 1zu1 ist der Erfolgsgarant für die intelligente Fertigung von komplexen Bauteilen.

* Ein Stentgraft ist die Kombination aus einem stabilisierenden Drahtgeflecht und einem künstlichen Blutgefäß aus Kunststoff.

Foto 1 und 3: JOTEC GmbH 2022

Foto 2: Darko Todorovic

Information : Cette présentation est donnée en allemand.

Intervenants (1)

Sebastian Fink

Sebastian Fink

1zu1 Prototypen GmbH & Co KG, 1zu1vertrieb Gebietsverantwortung VLBG / CH / LI

Données clés

  • jeudi 19 janvier 2023
  • 11:30 - 11:40
  • Halle 2
Ajouter au calendrier

Partager l'événement