Logo units

units

Brève description

Dienstleistungs- und Entwicklungspartner in den Bereichen Simulation (Moldflow-Simulation / Prozessoptimierung), Engineering (3D-Digitalisierung / Flächenrückführung), industrielle Messtechnik und Computertomografie.

Contact

1 Suiveurs
C
Afficher tous

Événements passés (2)

Tags

Description

Als Dienstleistungs- und Entwicklungspartner in den Bereichen Simulation, Engineering und industrielle Messtechnik unterstützen wir Sie als ganzheitlicher Lösungsanbieter, generieren  einen langfristigen Mehrwert für ihre Projekte und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg.

 

SIMULATION:

Erfahrung in der kompletten Spritzguss-Prozesskette und Fachkenntnissen wie 

  • Konstruktion von Kunststoff-Bauteilen
  • Werkzeugbau
  • Spritzguss-Simulationen
  • Zertifizierungsprozess für Kunststoff-Spritzgussprodukte
  • Problem- und Fehleranalysen, ganzheitliches Troubleshooting
  • Validierung von Bauteildesign, WZ-Design, Spritzgussprozess

unterstützen Sie bei der Auslegung und Optimierung von Spritzguss-Bauteilen. So sparen Sie kostspielige und zeitaufwändige Korrekturschleifen.

ENGINEERING:

Wenn Daten oder Zeichnungen fehlen, können mit einem 3D-Scan (Digitalisierung) und Reverse-Engineering (Flächenrückführung) von Modellen, Prototypen, Bauteilen oder Werkzeugen neue CAD-Daten erstellt werden. Das Digitalisieren von Bauteilen und Werkzeugen ist hoch präzise, schnell und nahezu in jeder Grösse möglich, auch bei Ihnen vor Ort.
Beim Prozess der Werkzeugkorrektur können mithilfe von Reverse-Engineering Kosten und Zeit eingespart werden, indem die Optimierung auf ein Minimum an Korrekturschleifen reduziert wird.

MESSTECHNIK:

Das Vermessen von Bauteilen und Baugruppen ist unser Kerngeschäft. Die Messtechnik mit ihren unterschiedlichen Auswertungsmöglichkeiten ist ein nachhaltiges Werkzeug, um langfristig Qualitätskosten zu senken und die Produktqualität zu sichern. Eine taktile Messung kommt beispielsweise zum Einsatz, wenn Bauteile exakt vermessen werden müssen und nur die geringsten Toleranzen zugelassen sind. Sie liefert Informationen über Geometrie, Geradheit, Ebenheit und Rundheit von Linien- und Flächenelementen. Die industrielle Computertomografie setzt dort an, wo bisher ein komplettes Messen nur eingeschränkt oder gar unmöglich war. Modernste Röntgentechnologie ermöglicht das Messen im Innern von hochkomplexen Bauteilen. Durch die Summe ihrer Fähigkeiten – die Untersuchung der Materialien eines Bauteils, wie auch dessen vollständige geometrische Analyse – ist sie heute ein wichtiges Tool der industriellen Qualitätskontrolle. CT-Daten unterstützen auch die Spritzguss-Simulation und das Reverse-Engineering.

units - die Einheit für Erfolg

Lieu

units OST AG

Au (SG), Suisse
Rosenbergsaustrasse 1

units MITTELLAND AG

Zuchwil (SO), Suisse
Industriestrasse 14

units AUSTRIA GmbH

Lustenau (Vlbg), Autriche
Millennium Park 4

Contact

Roger Eggenberger

Roger Eggenberger

.
Écrire un message
Remo Roth

Remo Roth

.
Écrire un message
Fabrizio Manduca

Fabrizio Manduca

.
Écrire un message
Günther Breitegger

Günther Breitegger

.
Écrire un message