Die Zukunft der Intralogistik ist smart, automatisiert, digital und hocheffizient
Effiziente Intralogistik braucht passgenaue, herstellerübergreifende Lösungen. Die IE-Logistikexperten formen daraus integrierte Gesamtsysteme – stets aktuell, unabhängig und individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt.
Dazu sind innerbetriebliche Logistiksysteme unabdingbar, die passgenau aus dem großen Portfolio der herstellerseitigen Lösungen zu einem integrierten Gesamtsystem geformt werden müssen. Genau darin liegt die Stärke der IE-Logistikexperten. Unsere Experten müssen sich dabei permanent auf dem Laufenden halten, um herstellerneutral die besten individuellen Intralogistikkonzepte für unsere Kunden zu planen. In diesem Sinne haben sich die IE-Logistikexperten aus Zürich und München kürzlich bei einem Besuch des Jungheinrich „Home of mobile Robots“ in Eching bei Moosburg über neue Entwicklungen des Unternehmens informiert. Alle Theorie ist grau, daher stand am nächsten Tag ein Referenzbesuch auf dem Programm. Bei der Liebherr-Werk Ehingen GmbH, einem der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugkranen, lag der Fokus bei der Werksbesichtigung auf dem von Jungheinrich ausgestatteten Bereich der Ersatzteillogistik.
Beim gemeinsamen Abendessen wurde noch lange gefachsimpelt, Erfahrungen und Best Practice-Beispiele ausgetauscht und die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Intralogistiklösungen diskutiert. Gemeinsames Fazit der Kollegen und Kolleginnen: Damit die Intralogistikprozesse unserer Kunden hocheffizient funktionieren, müssen immer die individuellen Prozesse, Anforderungen und Bedürfnisse im Vordergrund stehen und genau dafür eine maßgeschneiderte Lösung erarbeitet werden.