F&E Erfolg: High-Performance Lightweight überzeugt im Maschinenbau
Für Burckhardt Compression AG, den Winterthurer Kompressoren-Hersteller und Weltmarktführer im Bereich von Kompressorensystemen, realisiert CrossTEQ AG eine geometrisch komplexe Ventilplatte mit leistungsstarken Materialeigenschaften im eigenen x-NET Präzisions-Formpressverfahren.
Customer Success Story: Signifikant verbesserter Wirkungsgrad von grossen Kolbenkompressoren durch ultra-leichte und widerstandsfähige Ventilplatte
Kunde: Burckhardt Compression AG
Branche: Maschinenbau, Kolbenkompressorsysteme
Material: Chopped Tapes aus Thermoplast-Carbonfaser, PEEK/CF
Technologie: x-NET Precision Compression Molding
USP: Temperatur- & Druckbeständigkeit
Das hochwertige Faserverbundmaterial verleiht der Ventilplatte zuverlässige und dauerhafte Eigenschaften unter den widrigsten Druck- und Temperaturbedingungen.
-
Temperaturbeständig
-
Fest & druckbeständig
-
Leichtgewicht
-
Konturgenau; Minimale Nachbearbeitung
-
Kosteneffizient bereits ab mittlerer Seriengrösse
Mit hoher Festigkeit und geringem Gewicht werden die Lebensdauer der Ventilplatten und der Wirkungsgrad der Kompressoren signifikant verbessert.
Wenn unser Material an seine Grenzen stösst, setzen wir auf die Hochleistungs-Composites von CrossTEQ
- Luzi Valär, Vice President Research & Development bei Burckhardt Compression AG
Wieso thermoplastische Composites im Maschinenbau?
Thermoplastische Faserverbundwerkstoffe kombinieren die besten Materialeigenschaften von Metallen und Kunststoffen und überzeugen in mechanischen Systemen und Teilsystemen unter widrigsten Bedingungen mit Hochleistung:
- Hochleistung dank der Realisierung von Lastpfaden
Anwendungsorientierte Produktionsverfahren (z.B Cross Composite Technologies von CrossTEQ) ermöglichen die Realisierung von Lastpfaden und damit die gezielte Nutzung von Festigkeit und Steifigkeit.
- Lange Lebensdauer unter widrigsten Bedingungen
Durch ihre hervorragenden Eigenschaften überdauern thermoplastische Faserverbundwerkstoffe selbst unter härtesten Druck- und Temperaturbedingungen. - Skalierbare Prozesslösungen
Anwendungsspezifische Composite Compression Molding Technologien ermöglichen die automatisierte, kostenoptimierte Massenproduktion von einfachen bis geometrisch komplexen Features und 3D-Strukturen. - Kosteneffizient schon ab kleinen Seriengrössen
Durch den hohen Automatisierungsgrad bei der Herstellung im thermoplastischen Compression Molding Verfahren und die hohe Funktionsintegration reduziert sich die Bauteilanzahl und damit die Produktionskosten, auf ein Optimum.
Über x-NET Precision Compression Molding
X-NET Precision Compression Molding ist eine proprietäre Composite Produktionstechnologie von CrossTEQ, die auf einem fortschrittlichen Präzisionspressverfahren für Carbonteile basiert, welches ursprünglich für die Luft- und Raumfahrt entwickelt wurde.
Mit x-NET fertigen wir hochwertige, konturgenaue Composite Bauteile mit höchster Funktionsintegration bei 0% Materialverschnitt. Erfahren Sie mehr.