Forschung und Entwicklung

1360 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (56)

Swiss Plastics Expo 20. März 2023
Video

Haftungsverbesserung und neue Materialkombinationen: Umspritzen von plasmafunktionalisierten Oberflächen

"Verbinden, was sich nicht verbindet" ist das Motto von Oberflächenfunktionalisierungen durch Plasma. Innovationen erfordern oft, dass Materialien miteinander verbunden werden müssen, die sich natürlicherweise nicht verbinden. Plasma-Oberflächenfunktionalisierungen sind eine elegante Lösung.

IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung 20. März 2023
Video

CFK Bearbeitung mit superabrasiven Schleifwerkzeugen

Die Verwendung von superabrasiven Schleifwerkzeugen vermindert den Werkzeugverschleiss bei der Zerspanung von Verbundbauteilen. Durch die hohe Wärmentwicklung beim Schleifen, ist eine zuverlässige Kühlung der temperaturempfindlichen Matrix umso wichtiger, um Beschädigungen zu vermeiden.

IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung 20. März 2023
Video

Auslegung eines selbstklebenden und abnehmbaren Gehäuses für aerodynamische Messungen an einer Windkraftanlage

Entwicklung eines neuartigen MEMS-basierten Oberflächendruck- und akustischen IoT-Messsystems für Windturbinenblätter, das dünn, nicht-intrusiv, robust, modular, stromsparend und autark ist, drahtlos überträgt und einfach zu installieren ist.

Swiss Plastics Expo 20. März 2023
Video

Produktions-Plattform für kreislauffähige Biopolyester aus PHA

Wir geben einen Einblick in die Welt der PHAs, ihre Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile gegenüber anderen Biopolymere/-kunststoffe. Sie lernen unsere Produktionsplattform kennen und wie wir massgeschneiderte PHAs aus verschiedenen nachhaltigen Rohstoffen herstellen.

Swiss Plastics Expo 20. März 2023
Video

Flexible Multi-Material-Verbindungstechnik für Kunststoffe, Glas und Metall

Am Beispiel von mikrofluidischen Elementen wird eine modulare, strukturtreue sowie funktionale Bondtechnologie vorgestellt, welche die Verbindung von verschiedenen Materialien zulässt. Lassen Sie sich vom System oder den einzelnen modularen Komponenten inspirieren.

IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung 15. März 2023
Video

Neue Technik für das Schweissen von thermoplastischen Kunststoffen

Lernen Sie die Technik des Schweissens, ihre Besonderheiten und Vorteile kennen. Sie werden sehen, wie diese Technologie auf nicht faserige oder faserige thermoplastische Polymere angewendet wird und hohe mechanische Eigenschaften der Schweissnaht garantiert.

Swiss Plastics Expo 13. März 2023
Video

Recycling von biobasierten Verbundwerkstoffen

Erfahren Sie mehr über die Forschungsprojekte im Zusammenhang mit dem Recycling von Lin-PP-Verbundwerkstoffen, die es dem Unternehmen Bcomp ermöglichen, seine Lösungen auf eine abfallfreie Produktion auszurichten.

Swiss Plastics Expo 13. März 2023
Video

Entwicklung und Charakterisierung thermisch leitender Komposite für die Leistungselektronik und Elektromobilität

An thermisch leitende Vergussmassen und Interfacematerialien werden immer höhere Anforderungen gestellt. Das Referat zeigt aktuelle Entwicklungen von der Formulierung bis zur Messung charakteristischer Prozess- und Betriebseigenschaften wie Viskosität und Wärmeleitfähigkeit.

FHNW INKA - Institut für Nanotechnische Kunststoffanwendungen 13. März 2023
Video

Innovation und Mehrwert durch Oberflächenstrukturierung

Nutzen Sie das Potenzial von Kunststoffoberflächen, um Produkte mit Mehrwert zu schaffen? Lassen Sie sich inspirieren, wie Oberflächenstrukturen vorteilhafte Eigenschaften oder zusätzliche Funktionalitäten erzeugen, und welchen Nutzen Sie damit in verschiedenen Industriezweigen erreichen können.

IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung 6. März 2023
Video

Nachhaltige Composites - Herausforderungen der kommenden Jahre

Die Hersteller von Composite-Bauteilen stehen vor grossen Herausforderungen in den nächsten Jahren. Wie können nachhaltige Lösungen und eine Kreislaufwirtschaft für faserverstärkte Bauteile aussehen? Welche Ansätze gibt es bereits, und wo besteht noch Forschungsbedarf?

Veranstaltungen (10)

Anbieter (11)