arburgXvision: Additive Manufacturing versetzt Grenzen
ArburgXvision ist die monatliche Live-Sendung direkt aus dem ARBURG Studio. In der nächsten Sendung am 25. März 2021 um 14:00 dreht sich alles um die grenzenlosen Möglichkeiten von Additive Manufacturing. Es erwarten Sie Expertentalks, Q & A und Live-Schalte ins ARBURG Prototyping Center.
Seien Sie bei der nächsten arburgXvision am 25. März 2021 um 14 Uhr mit dabei - dieses Mal mit dem Thema: Spiel ohne Grenzen - additive Manufacturing versetzt Grenzen.
Das Programm im Detail
Expertenbeitrag
Spielregeln ändern – mit industrieller additiver Fertigung „powered by ARBURG”
Lukas Pawelczyk, Abteilungsleiter Vertrieb freeformer, zeigt praxisnah, wie „Think additive“, wenn es richtig in den Design- und Produktionsprozess implementiert ist, innovative Lösungen ermöglicht.
Live-Schalte
Rapid Prototyping live und in Farbe
Bei der Live-Schalte ins ARBURG Prototyping Center erläutert Simon Leitl, Anwendungstechniker im Bereich freeformer, den effizienten Prototyping-Ablauf von der Materialqualifizierung über Slicing-Optimierung bis zum fertigen Funktionsbauteil.
Expertentalk
Grenzenlose Freiheit – mit dem freeformer
Martin Neff, Abteilungsleiter Kunststoff-Freiformen, beschreibt anschaulich das offene System, die große Auswahl an Originalmaterialien und welche Vorteile der freeformer und das AKF-Verfahren bieten.
Live-Schalte
Bauteildesign neu denken – mit ARBURG Kunststoff- Freiformen
Bei der Live-Schalte ins ARBURG Prototyping Center zeigt Simon Leitl, Anwendungstechniker im Bereich freeformer, was bei der Optimierung additiv gefertigter Bauteile im ARBURG Kunststoff-Freiformen zu beachten ist.
Summary
Maschinenverfügbarkeit – alles im Blick haben
Moderator Guido Marschall diskutiert mit Martin Neff und Lukas Pawelczyk die zentralen Erkenntnisse in Sachen industrieller additiver Fertigung.
Questions & Answers
Sie fragen, wir antworten!
Stellen Sie den Experten Martin Neff, Lukas Pawelczyk und Simon Leitl live Ihre Fragen rund ums Thema „Additive Manufacturing“.