Funktionsintegration

Funktionsintegration hat zum Zweck, möglichst viele Funktionen in einem Kunststoff-Bauteil zu integrieren (z.B. Schnapphacken, Gewinde, dünne flexible Deckschichten, Licht(-leitende) Elemente usw.). Um dies zu erreichen, werden verschiedene Mittel (z.B. konstruktive Techniken) und Technologien (z.B. Mehrkomponenten-Technologie) genutzt.

Folgen

285 Folgende
Irene Reis
Flavio Milanesi
Daniela Barmettler
Arno Maurer
Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (18)

Anbieter (9)