Dienstleistung

AM-Trainings die sich für Sie auszahlen

Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter sicher und kompetent das richtige AM-Verfahren wählen? Und dass Begriffe wie Stücklistenreduktion und Funktionsintegration keine Fremdwörter mehr darstellen? Kontaktieren Sie uns für einen individuellen Workshop, den wir gemeinsam nach Ihren Wünschen gestalten!

prodartis AG
Appenzell, Schweiz

Bei Jedem neuentwickelten Produkt stellt sich sehr bald die Frage nach der geeignetsten Produktionstechnologie. Doch welches ist das optimale Verfahren? Kann herkömmlich produziert werden oder sind additive Technologien wirtschaftlicher? Welche der bald hundert verschiedenen additiven Fertigungsverfahren liefert verlässliche Qualität und welches Material erfüllt das Lastenheft am besten?


Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie an unseren informativen Workshops. Nach diesen AM-Trainings sind Sie zu folgendem in der Lage:

  • zu entscheiden, ob Ihr Kunststoffbauteil konventionell oder mit AM produziert werden soll
  • das richtige AM-Verfahren auszuwählen
  • Ihr Kunststoffbauteil mit Funktionsintegration zu optimieren
  • das richtige Material auszuwählen


Folgende Begriffe sind für Sie dann keine Fremdwörter mehr:

  • Additive Manufacturing-gerechtes Konstruieren (Design4AM)
  • Stücklistenreduktion
  • Funktionsintegration
  • Leichtbau, Materialeffizienz
  • Complexity for Free
  • Concept Modelling


Kontaktieren Sie uns, um noch mehr Infos zu erhalten. Nach einer ersten Besprechung bieten wir Ihnen einen firmenspezifischen Workshop an. Je nach Anforderung kann dieser individuell von 1.5 bis 5 Stunden dauern – die beste Investition für die Zukunft Ihres Unternehmens.

Ihre Kontaktperson

Roman Speck

Roman Speck

Key Account, AM Engineering
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)