Patientenspezifische Therapie mit 3D-gedrucktem Miamind Neurostimulator
Sie erfahren in dieser Keynote, wie mit einem innovativen Ansatz Alzheimer-Patienten mit einem personalisierten, 3D-gedruckten Headset therapiert werden können.
Unser innovativer Ansatz zielt auf zwei zentrale Komponenten der Alzheimer-Krankheit ab. Erstens werden die Gliazellen im Gehirn moduliert, um den fortschreitenden Entzündungskreislauf bei Alzheimer-Patienten zu unterbrechen. Zweitens wird durch elektrische Stimulation eine Wiederherstellung der gestörten Gehirnwellen im Gamma-Bereich erreicht.
Die vollständig nicht-invasive Behandlung kann zu Hause oder in einer klinischen Umgebung über ein personalisiertes, 3D-gedrucktes Headset und ein Tablet durchgeführt werden. Betroffene Hirnregionen werden über weiche spritzgegossene Bürstenelektroden von aussen stimuliert. 3D-PET-Daten liefern präzise Informationen darüber, welche Bereiche betroffen sind.
Bottneuro AG ist ein Spin-off der Universität Basel. Wir entwickeln digitale Diagnose- und nicht-invasive Therapielösungen für Alzheimer. Unser Team besteht aus Biologen, Materialwissenschaftlern, Ingenieuren, Datenwissenschaftlern, Physikern und Psychologen und wird von sehr erfahrenen Beratern und Unternehmern unterstützt.
Referent*innen (1)
