Die ZHAW School of Engineering gehört zu den führenden technischen Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz. 14 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Weiterbildung, Forschung und Entwicklung mit Schwerpunkt in den Bereichen Energie, Mobilität, Information
Institute of Product Development and Production Technologies (IPP)
Das IPP ist spezialisiert in der additiven Fertigung, der Industrie 4.0, der Circular Economy sowie der Produktentwicklung. Insbesondere forscht das IPP im Bereich der Konstruktionselemente aus Kunststoff. Hierzu werden vor allem Kunststoffzahnräder in zahlreichen Werkstoffen entwickelt, gefertigt und getestet.
Institut für Mechanische Systeme (IMES)
Mechanisch hochbeanspruchte Strukturen stehen im IMES im Zentrum der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Sei es als leichte und optimierte Baugruppe im Fahrzeugbau oder der allgemeinen Maschinenindustrie, als Muskeln, Sehnen und Knochen des menschlichen Körpers oder in Form von addititiv gefertigten und optimierten Maschinenteilen.
Das Institute of Materials and Process Engineering (IMPE)
Das IMPE verfügt über umfassende Kompetenzen in Materialwissenschaften und Verfahrenstechnik, deren Kombination die Entwicklung von innovativen Materialien, Beschichtungen und Herstellungsverfahren sowie von Prozessen und Anlagen ermöglicht.